Attention Animals

Das Tier- und Tierrechtsblog

  • Tiere
    • „Nutztiere“
    • Wildtiere
  • Mensch und Tier
    • Der Mensch und seine „Nutztiere“
    • Der Mensch und die Wildtiere
  • Themen
  • Art
    • Zeichnungen
    • Zyklus „FAST VERSCHWUNDEN“
    • Über mich
  • Literatur
    • Neueste Rezensionen
    • Zitate
  • Veganorama
Das Tier- und Tierrechtsblog

vegan

Chimichangas

Posted on April 1, 2016 Leave a Comment

Chimichanga3

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten:

250 g Seitan-Fix

250 ml Wasser

Gemüsebrühe

255 g Kidneybohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft

8 Tortillafladen

2 Avocados

½ Eisbergsalat

2 Tomaten

veganer Streukäse

Öl, zum Braten

Salz

Pfeffer

Für die Salsa:

4 reife Tomaten

2-4 Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad)

1 Zwiebel, feingehackt

2 Knoblauchzehen

3 EL Olivenöl

Zubereitung der Salsa:

Tomaten würfeln, Chilischoten, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Alle Zutaten zusammen mit dem Olivenöl im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig ist die Salsa für die Füllung der Chimichangas.

Zubereitung der Chimichangas:

Den Seitan mit dem Wasser vermengen und zu einem elastischen Teig verarbeiten. Derweilen Wasser mit Gemüsebrühe stark würzen und in einem normalen großen Kochtopf zum Kochen bringen. Den Teig in feine Streifen schneiden, zu der Gemüsebrühe dazugeben und etwa 45 Minuten kochen lassen.

Anschließend die Streifen mit etwas Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver (rosenscharf) marinieren. Schließlich in wenig Öl unter Wenden braten.

Tomaten in kleine Stücke schneiden. Avocado halbieren, schälen, den Stein entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Eisbergsalat in Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.

Die Weizentortillas im vorgeheizten Backofen einzeln bei 200 °C (Umluft) für circa eine Minute oder in der Pfanne einige Sekunden von beiden Seiten erwärmen.

Den gebratenen Seitan (etwa zwei Esslöffel) und 1-2 Esslöffel Kidneybohnen senkrecht in der Mitte der Tortilla verteilen, darüber 2-3 Esslöffel Salsa geben. Die obere und untere Seite der Tortilla behutsam einschlagen, dann die linke und rechte. Ein wenig Pflanzenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die gefalteten Chimichanges kurz auf beiden Seiten goldgelb und knusprig frittieren (mit der Nahtstelle nach unten beginnen).

Die Chimichangas auf einem Teller mit den Avocadoscheiben und Tomatenstückchen belegen. Etwas veganen Käse darüberstreuen und mit Reis und Eisbergsalat servieren.

 

Anzeige
vekoop

Posted in: Veganorama | Tagged: Chimichanga, mexikanisch, vegan

Enchiladas

Posted on November 5, 2015 Leave a Comment


(für 3-4 Personen)

Enchiladas (2)Zutaten:

Enchiladas:
6 Weizentortillas
200 g Sojageschnetzeltes
800 ml Gemüsebrühe
255 g Bohnen aus der Dose, abgespült und abgetropft
285 g Mais aus der Dose, abgespült und abgetropft
1 grüne Paprika
1 große Zwiebel
250 ml Sojakochcreme
125-200 g veganer Streukäse
Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Paprikapulver rosenscharf

Guacamole:                                                                                                                                                                      
2 Avocados
1 Zwiebel
2 EL Limettensaft
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Enchiladas:
Das Sojageschnetzelte in einen Topf oder Schüssel geben. 800 ml Gemüsebrühe aufkochen, über das Soja gießen und etwa 10 Minuten einweichen lassen. Nach dem Einweichen das Soja durch ein Sieb abgießen.
Die Zwiebel und die Paprika in Würfeln schneiden. Mais und Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Einen guten Schuss Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Soja dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und unter Rühren anbraten. Die Zwiebel- und Paprikawürfel dazugeben. Alles weiter unter Wenden braten, bis die Zwiebeln und Paprika glasig sind und das Soja die richtige Bräune erreicht hat, beziehungsweise knusprig ist. Zum Schluss Bohnen und Mais unterrühren.
Den Boden einer Auflaufform mit etwas Öl bestreichen. Jeweils immer einen Tortillafladen auf einen Teller legen. Auf eine Hälfte der Tortilla die Sojahackfüllung geben (ca. 3-4 EL), zusammenrollen und in eine Auflaufform legen. Ist die Auflaufform mit den Tortillas gefüllt, diese mit veganem Streukäse bestreuen. Mit Sojakochcreme übergießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 30 – 40 Minuten überbacken.

Enchiladas (4).JPG

 

 

 

 

Guacamole:
Guacamole.JPGDie Avocados schälen, den Kern entfernen, in grobe Stücke schneiden und in einen Mixbecher geben. Die Zwiebel fein hacken und ebenfalls in den Mixbecher geben. Den Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit dem Stabmixer pürieren, fertig ist die Guacamole.

 

 

Wer möchte, kann zu den Enchiladas und der Guacamole noch die Salsa Criolla kombinieren. Auch ein grüner Salat passt hervorragend dazu.

Posted in: Veganorama | Tagged: Enchiladas, vegan

Peruanische Reispfanne

Posted on September 25, 2015 Leave a Comment


(für 3-4 Personen)

 

DSC00921.JPG

 

Zutaten:
1 Bund Koriander
4-5 EL Pflanzenöl (Rapsöl)
2 rote Zwiebeln mittlerer Größe, gewürfelt
2-3 gelbe Chilis, optional
1 EL gehackter Knoblauch
2 Tassen Reis
1 rote Paprika, gewürfelt
1 Tasse Sonnenmais
1 Karotte, gewürfelt
1/2 Tasse Erbsen
4 Tassen Gemüsebrühe
Salz und frischer schwarzer Pfeffer aus der Mühle, je nach Geschmack

Zubereitung:
Die Korianderblätter mit zwei Esslöffeln Wasser in einen Mixbecher geben und mit einem Stabmixer pürieren.
Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und gelbe Pepperoni dazugeben und bei mittlerer Hitze fünf Minuten anbraten. Den pürierten Koriander hinzufügen und weitere fünf Minuten anbraten. Das restliche Gemüse und den Reis unterrühren, anschließend die Gemüsebrühe dazugeben und alles zum Kochen bringen. Dann bei geringer Hitze weitere zwanzig Minuten abgedeckt köcheln lassen. Schließlich mit einer Gabel umrühren und fertig ist die peruanische Reispfanne. Wer möchte, kann die Chilisoße dazukombinieren – sie passt perfekt dazu.

Posted in: Veganorama | Tagged: Peru, Reis, vegan
« Zurück 1 2
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Attention Animals
  • Veganorama (17)

Copyright © 2023 Attention Animals.

Theme by themehall.com.